Mit Platzreife.de erfolgreich in den Golfsport einsteigen

Golf fasziniert Menschen auf der ganzen Welt – eine Sportart, die Präzision, Technik und Naturverbundenheit vereint. Wenn Sie den Einstieg ins Golfspiel planen sind Sie bei Platzreife.de genau richtig.

Zum Einsteiger-Guide
Golfschwung Unterricht Anfänger

Unsere Mission: Golf für Alle.

Platzreife.de ist ein Teil der ClubGolf Gruppe und der Einstieg für alle Golfinteressenten. Auf unseren Seiten finden Anfänger alle wichtigen Informationen zur Platzreife, die ersten Schritte auf dem Golfplatz und wichtige Regeln.

In kürze können Sie auf Platzreife.de außerdem den theoretischen Teil der Platzreifeprüfung einfach online erledigen.

Golf für Einsteiger: was sie zum Start beachten müssen

Die richtige Ausrüstung: Der erste Schritt ins Golfspiel

Jeder Golfer beginnt mit der Ausrüstung. Doch welche Schläger benötigen Anfänger wirklich? Unser Ratgeber zu Golfschlägern hilft Ihnen, die verschiedenen Typen zu verstehen und die richtigen für den Start auszuwählen. Für den perfekten Einstieg haben wir auch eine Checkliste für Golfanfänger erstellt – diese können Sie Schritt für Schritt durchgehen, damit Sie nichts Wichtiges vergessen.

Golftechniken und Regeln einfach erklärt

Der Golfschwung wird oft als das Herzstück des Golfspiels bezeichnet. Was es damit auf sich hat, erklären wir in unserem Artikel Golf-Schwung für Anfänger. Erfahren Sie die Grundlagen, damit Sie direkt mit einer sauberen Technik starten können. Unausweichlich ist es, dass Sie sich mit den Golfregeln auseinandersetzen und diese kennen.

Alles zur Platzreife: Ihr Zugang zum Golfplatz

Um auf den meisten Golfplätzen in Deutschland spielen zu können, ist die sogenannte Platzreife erforderlich. Doch was erwartet Sie in der Prüfung und wie bereiten Sie sich hierauf optimal vor? Unser Artikel Ablauf der Platzreife-Prüfung richtig sich an Einsteiger und klärt alle wichtigen Fragen. Sollten Sie die Prüfung beim ersten Versuch nicht bestehen, werfen Sie gerne einen Blick in den folgenden Beitrag: Platzreife nicht bestanden? Hilfreiche Tipps für den zweiten Anlauf.

Golfen ohne Platzreife oder Mitgliedschaft

Wussten Sie, dass es Golfplätze gibt, die ohne Platzreife zugänglich sind? Unser Ratgeber zu Golfplätzen ohne Platzreife zeigt Ihnen die besten Optionen auf. Auch Golfen ohne eine Clubmitgliedschaft ist vereinzelt möglich – unser Artikel Golfen ohne Mitgliedschaft zeigt Ihnen hierzu die wichtigsten Informationen.

Ein Sport für jedes Alter

Golf ist nicht nur ein Freizeitvergnügen, sondern auch gut für die eigene Gesundheit. Wie dieser Sport Körper und Geist stärkt erfahren Sie hier: Wie gesund ist Golf tatsächlich? Wenn Sie nach einer längeren Pause gerne wieder mit dem Golfsport beginnen und Ihrer Gesundheit etwas gutes tuen möchte, lesen Sie zuerst den Ratgeber Golf nach einer Pause. Der Sport eignet sich außerdem für alle Altersgruppen. So können Kinder spielerisch die Grundlagen lernen, wie unser Artikel Golf für Kinder zeigt. Und auch für ältere Einsteiger ist Golf ideal: Im Artikel „Golf lernen im Alter“ erfahren Sie, warum es nie zu spät ist, mit dem Golfspiel zu beginnen.

Kosten, Technik und Spielverbesserung

Oft wird Golf in der Gesellschaft als teurer, elitärer Sport abgetan. Das dies bereits schon seit vielen Jahre nicht mehr so ist, zeigt Ihnen der Artikel zu den Kosten des Golfspielens. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die typische Ausgaben und zeigen Ihnen gleichzeitig, wie Sie Geld sparen können. Haben Sie Ihre Platzreife erlangt und die ersten Runden gespielt, möchten Einsteiger in der Regel schnell ihre Technik und das eigenen Spiel verbessern und perfektionieren. Als guter Einstiegt dient hier der Beitrag: Zu wenig Kraft oder falscher Schläger? So bekommen Ihre Golfschläge mehr Länge.

Golf im Urlaub: Lernen und genießen

Sie möchten in entspannter Atmosphäre und bei gutem Wetter Ihre Golfskills verbessern? Dann verbinden Sie doch einfach Golf und Urlaub miteinander – oft ist dies auch eine perfekte Gelegenheit um mehr Zeit mit Ihrem Partner oder Ihre Partnerin zu verbringen oder diese vom Golfsport ebenfalls zu begeistern.