Die internationalen Golfregeln werden von der United States Golf Association (USGA) und dem Royal and Ancient Golf Club of St. Andrews (R&A) festgelegt und jährlich aktualisiert, wobei meist nur geringfügige Anpassungen vorgenommen werden. Der Deutsche Golfverband (DGV) übernimmt die Übersetzung dieser Regeln ins Deutsche.
Golfregeln, Platzregeln vs. Etikette – wo liegt der Unterschied?
Seit 2019 gibt es 24 offizielle Golfregeln, zuvor waren es 34. Diese wurden überarbeitet und klarer strukturiert, um die Verständlichkeit zu verbessern. Die 24 Regeln sind in zahlreiche Unterpunkte gegliedert und werden durch Definitionen und Klarstellungen im Anhang des Regelbuchs ergänzt.
Neben den allgemein gültigen Golfregeln gibt es auch sogenannte Platzregeln, die von der Spielleitung der jeweiligen Golfanlage festgelegt werden. Diese Regeln ergänzen die offiziellen Golfregeln, dürfen sie jedoch nicht abändern.
Im Gegensatz zu den klar definierten Golf- und Platzregeln sind viele Aspekte der Golf-Etikette ungeschriebene Gesetze. Einige Verhaltensregeln sind jedoch so wichtig, dass sie es ins Regelbuch geschafft haben. Ein Beispiel dafür ist Regel 5.6b, die besagt, dass Spieler schnelleren Gruppen das Durchspielen erlauben sollen.
Wie wichtig sind die Golfregeln für Einsteiger?
Als Neuling im Golf kann die Menge an Golfregeln für etwas Verwirrung sorgen, zumal hier auch Fälle geregelt sind, die auf dem Golfplatz eher selten auftreten. Trotzdem müssen Sie sich bereits für Ihre Platzreifeprüfung mit den Regeln vertraut machen. Dies gilt einerseits für die theoretischen Teil als auch für den praktischen Teil.
Diese Dinge sollten Sie auch als Einsteiger wissen:
- Wie werden Schläge gezählt und wann gilt ein Ball als geschlagen?
- Was sind die wichtigsten Zonen des Platzes (z.B. Bunker und Wasser) und welche Regeln gelten hier?
- Welche Strafschläge können auf dem Golfplatz verhängt werden?
- Wann dürfen Sie auch ohne Strafschlag eine Erleichterung in Anspruch nehmen?
Lesen Sie jetzt unsere Beiträge rund um die Golfregeln auf platzreife.de
[BEITRÄGE]